Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

TXTR001 Warum regelmäßiger content refresh wichtig ist

0

avatar
Christian Meyer
avatar
Andreas Wenninger
avatar
Simon Pokorny
Jetzt abonnieren
Textroboter Podcast bei Apple Podcasts.
Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren.
Textroboter Podcast als RSS-Feed.
uNaice in den sozialen Netzen
Facebook
Twitter

Nun steht er da – fix und fertig programmiert und konfiguriert: Der neue Kollege Textroboter ist am Start und auf einen Rutsch wird das komplette Sortiment oder sonstige Projekt betextet. Doch jetzt heißt es nicht stillzustehen und das Projekt abzuhaken.

Denn ein Textroboter sollte als das verstanden werden was er ist: ein Arbeitswerkzeug. Und ein Arbeitswerkzeug ist dazu da, um es sinnstiftend zu nutzen. So mancher Anwender mag sich jetzt fragen: Wie setze ich den Textroboter als wertschöpfendes Tool ein?

Es gibt viele Ansatzpunkte über die wir im Verlauf der nächsten Podcast-Folgen sprechen werden. In dieser Episode sprechen wir über einen ganz naheliegenden und pragmatischen ersten Schritt: Frische Deinen Content regelmäßiges auf!

Warum das wichtig ist, und was es dabei zu beachten gilt, darüber sprechen wir gemeinsam mit dem SEO-Experten und Textroboter-Kenner Simon Pokorny.

Shownotes

Google: Aus SEO-Sicht ist es völlig ok 100.000 Texte auf einmal zu veröffentlichen
https://unaice.de/blog/google-fuer-seo-ist-es-voellig-ok-100-000-texte-auf-einmal-zu-veroeffentlichen/

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann immer her damit: Schreibe an mail@textroboter-podcast.de

TXTR000 All engines running

0

avatar
Christian Meyer
avatar
Andreas Wenninger
Jetzt abonnieren
Textroboter Podcast bei Apple Podcasts.
Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren.
Textroboter Podcast als RSS-Feed.
uNaice in den sozialen Netzen
Facebook
Twitter

Ob im E-Commerce, der Finanz- und Versicherungsbranche, für Datenjournalismus oder im Publishing – die automatisierte Textgenerierung, auch als Natural Language Generation NLG bezeichnet, ist nicht mehr wegzudenken. In unserer „Nullnummer“ stellen wir 10 Themen vor, die wir in den nächsten Folgen vertiefen werden.

  1. Warum regelmäßiger content refresh so wichtig ist
  2. Internationalisierung – Content Automation in vielen Sprachen gleichzeitig
  3. Aktiviere zusätzliche Ausgabekanäle
  4. Spannendere Texte durch mehr Regelwerk
  5. Individualisiere Deinen Content
  6. Mache Deinen Content messbar
  7. Content ausbauen mit mehr Daten
  8. SEO und Google Updates
  9. Sich selbst optimierender Content
  10. Unendlich viele Einsatzmöglichkeiten für Textroboter

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann immer her damit: Schreibe an mail@textroboter-podcast.de