Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Podcast”

TXTR008 Quick-Wins - 3 Tipps um diese Jahr noch erfolgreicher zu machen

0

avatar
Christian Meyer
avatar
Rosella Wenninger
Jetzt abonnieren
Textroboter Podcast bei Apple Podcasts.
Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren.
Textroboter Podcast als RSS-Feed.
uNaice in den sozialen Netzen
Facebook
Twitter

Rosella Wenninger und Christian Meyer sprechen darüber, wie mit übersichtlichen aber feinen Projekten enorme Effekte in der Content Automation mit einem Textroboter erzielt werden können. Was ist dieses Jahr noch leistbar, schnell gemacht und erzeugt gute Resultate?

Wir haben drei konkrete Tipps mitgebracht. Diese beschreiben wir ausführlich und geben euch unsere Einschätzung an die Hand mit welchen Aufwänden ihr dabei rechnen solltet.

Shownotes:

TXTR007 Zu Gast bei Datenbusiness Podcast

0

avatar
Rosella Wenninger
avatar
Christian Meyer
Jetzt abonnieren
Textroboter Podcast bei Apple Podcasts.
Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren.
Textroboter Podcast als RSS-Feed.
uNaice in den sozialen Netzen
Facebook
Twitter

Der Datenbusiness Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen rund um Datenwertschöpfung und Data Science – Anwendungen in der Wirtschaft.
Chefredakteur und Macher Dr. Bernard Sonnenschein spricht dazu regelmäßig mit Führungskräften, die im weitesten Sinne mit der Veredelung von Daten zu tun haben.

Diesmal bei ihm zu Gast ist Rosella Wenninger, Geschäftsführerin bei uNaice und verantwortlich für das Produktionsteam. In dem ausführlichen und erhellendem Interview erklärt Rosella anschaulich und verständlich wie automatisierte Content-Produktion und strukturierte Daten Hand in Hand gehen.

Und für alle die schon immer mehr über uNaice wissen wollten, kommen ebenfalls auf Ihre Kosten.

TXTR006 Die 5 größten Fallstricke in einem Textroboter-Projekt

0

avatar
Christian Meyer
avatar
Arne Pritzner
Jetzt abonnieren
Textroboter Podcast bei Apple Podcasts.
Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren.
Textroboter Podcast als RSS-Feed.
uNaice in den sozialen Netzen
Facebook
Twitter

„Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen“, lautet eine der zahlreichen Weisheiten des Konfuzius.
Das gilt nicht minder für eine reibungslose und erfolgreiche Umsetzung eines Textroboter-Projektes. Arne Pritzner, Projektleiter für den Bereich Textroboter bei uNaice, weiß von den typischen, aber auch vermeidbaren, Fallstricken zu berichten, wenn eben dieses Grundsätzliche vorab nicht gemeinsam geklärt ist. Und: Arne gibt Ratschläge, worauf vor, im und nach einem Projekt das Augenmerk gerichtet werden sollte.